Aktuelles

REParaturCAFÉ am 23. September 2023

Reparieren statt Wegwerfen in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß

Einladung ins Reparatur Cafe am Samstag, 23. September von 14 17 Uhr
mit folgenden Stationen:

  • Elektro : elektrische Kleingeräte
  • Holz und Diverses: kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc.
  • Nähen/Textil: kleine Reparaturen
  • Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies
  • Fahrräder: Reparaturen, bitte bringen Sie die passenden Ersatzteile mit !

Bereits zum 33. Mal treffen sich Ehrenamtliche um durch das gemeinsame Reparieren ein Zeichen gegen eine sorglose WegwerfMentalität zu setzen und obendrein wertvolle Ressourcen zu schonen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung statt auf dem Müll zu landen.
Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussteren Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen sich nette Menschen am Reparaturtisch oder können bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen neue Bekanntschaften schließen.

Letzte Annahme zur Reparatur: 16.30h
Infos und Anfragen derzeit per Mail: ingebrandmeier@aol.com

Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning

Dr. Schmitt Str. 4

85737 Ismaning

ingebrandmeier@aol.com

Tel.: 9628 9930

Termine nach Vereinbarung

SAISON-SCHLUSSVERKAUF im Gwandhaus Ismaning

Im Hillebrandhof, Kellergeschoss, Aschheimer Str. 2
www.gwandhausismaning.de

SAISONSCHLUSSVERKAUF IM AUGUST

Wir reduzieren unsere Preise im gesamten August – 50 % Nachlass

Derzeit keine Annahme von Bekleidung!
Abgabe von Herbst und Winterware ab Mitte September

Bei uns gibt es Damen und Herrenbekleidung in allen Größen, Schuhe, Accessoires, Handtaschen, Handarbeitsartikel und vieles mehr. Überzeugen Sie sich von unseren unschlagbaren Preisen.

Öffnungszeiten: Dienstag 911 Uhr und 1820 Uhr Donnerstag 1619 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat von 1012 Uhr.

Infos: I. Brandmeier, 96 46 41
R. Bayer, 96 42 36

Nächstes REParaturCAFÉ am 26. Aug. 2023

Reparieren statt Wegwerfen – in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß
Einladung zum ReparaturCafe am Samstag, 26. Aug. von 14 – 17 Uhr mit voraussichtlich folgenden Stationen:

  • Elektro : elektrische Kleingeräte
  • Holz und Diverses : kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc.
  • Textil: : kleine Reparaturen
  • Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies

Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle Ressourcen,
weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen
untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem
bewussteren Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen verschiedene Menschen am Reparaturtisch und bei Kaffee und Kuchen aufeinander – das schafft neue Bekanntschaften.

Falls es die Witterung erlaubt, werden möglichst viele Aktivitäten im Freien stattfinden.

Letzte Annahme zur Reparatur: 16.30 Uhr

Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning
Dr. Schmitt- Str. 4
85737 Ismaning

Termine nach Vereinbarung
e-mail: ingebrandmeier@aol.de

REParaturCAFÉ am 22. Juli 2023

Reparieren statt Wegwerfen in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß

Einladung ins Reparatur Cafe am Samstag, 22. Juli von 14 17 Uhr mit folgenden Stationen:

  • Elektro : elektrische Kleingeräte
  • Holz und Diverses: kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc.
  • Nähen/Textil: kleine Reparaturen
  • Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies
  • Fahrräder: Reparaturen, bitte bringen Sie die passenden Ersatzteile mit !

Bereits zum 31. Mal treffen sich Ehrenamtliche um durch das gemeinsame Reparieren ein Zeichen gegen eine sorglose WegwerfMentalität zu setzen und obendrein wertvolle Ressourcen zu schonen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung statt auf dem Müll zu landen.

Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussteren Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen sich nette Menschen am Reparaturtisch oder können bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen neue Bekanntschaften schließen.

Letzte Annahme zur Reparatur: 16.30 Uhr
Infos und Anfragen derzeit per Mail: ingebrandmeier@aol.com

Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning

Dr. Schmitt Str. 4

85737 Ismaning

ingebrandmeier@aol.com

Tel.: 9628 9930

Termine nach Vereinbarung

REParaturCAFÉ am 24. Juni 2023

Reparieren statt Wegwerfen – in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß

Einladung ins Reparatur Cafe am Samstag, 24. Juni von 14 – 17 Uhr mit folgenden Stationen:

  • Elektro : elektrische Kleingeräte
  • Holz und Diverses: kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc.
  • Nähen/Textil: kleine Reparaturen
  • Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies
  • Fahrräder: Reparaturen, bitte bringen Sie die passenden Ersatzteile mit !

Bereits zum 30. Mal treffen sich Ehrenamtliche um durch das gemeinsame Reparieren ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Mentalität zu setzen und obendrein wertvolle Ressourcen zu schonen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussteren Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen sich nette Menschen am Reparaturtisch oder können bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen neue Bekanntschaften schließen.

Letzte Annahme zur Reparatur: 16.30 Uhr

Infos und Anfragen derzeit per Mail:
ingebrandmeier@aol.com
Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning
Dr. Schmitt- Str. 4
85737 Ismaning
ingebrandmeier@aol.com
Tel.: 9628 9930

Termine nach Vereinbarung

Nachlese REParaturCAFÉ

Am Samstag, 18.3. konnten die fleißigen Helferinnen und Helfer wieder ihr Können unter Beweis stellen.
Diverse Gegenstände und Kleidungsstücke konnten repariert und somit wieder in Gebrauch genommen werden. Darunter gab es z.B. einige Lampen, einen Wasserkocher, eine Brotschneidemaschine, einen Rasierer, einen CD-Player, einen Plattenspieler, einen Miniatur Hubschrauber und ein Modell Flugzeug, einige Fahrräder, eine Tasche für Skier sowie div. Näh- und Stopfarbeiten, die es zu erledigen galt. Auch unser neuer 3D Drucker kam zum Einsatz um einen kaputten Schalthebel neu zu konstruieren.

Zur allgemeinen Information und zur Beachtung:
Einige Reparaturarbeiten erfordern Ersatzteile und sind somit nicht sofort möglich.
Die Ersatzteile können von den Besuchern besorgt und beim nächsten Mal von uns eingebaut werden.
Wir bitten unsere Besucher, die Geduld aufzubringen, um bei den Arbeiten anwesend zu sein. Ein Reparaturcafe ist keine Werkstatt im herkömmlichen Sinn, bei der man Gegenstände einfach abgibt, gegen Geld reparieren lässt und wieder abholt. Das widerspricht dem Sinn und der Absicht dieser Einrichtung. Gleichwohl freuen wir uns natürlich über Spenden.
Eventuelle Wartezeiten lassen sich hervorragend mit einer Tasse Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen überbrücken.

Zum Vormerken: Das nächste Reparaturcafe findet am 22. April von 14 – 17 h statt, dann gleichzeitig zusammen mit einer Sonderöffnung des Gwandhauses und einem Flohmarkt.

Infos und Rückfragen bitte per Mai an: ingebrandmeier@aol.com
Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning
Dr. Schmitt- Str. 4
85737 Ismaning
Termine nach Vereinbarung
Email: Ingebrandmeier@aol.com

REParaturCAFÉ am 11. Feb. 2023

Reparieren statt Wegwerfen – in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß

Einladung ins Reparatur Cafe am Samstag, 11. Feb. von 14 – 17 Uhr mit folgenden Stationen:

  • Elektro : elektrische Kleingeräte
  • Holz und Diverses: kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc.
  • Nähen/Textil: kleine Reparaturen
  • Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies
  • Fahrräder: Reparaturen, bitte bringen Sie die passenden Ersatzteile mit !
  • Neuheit: Wir haben jetzt einen 3D Drucker !

Bereits zum 26. treffen sich Ehrenamtliche um durch das gemeinsame Reparieren ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Mentalität zu setzen und obendrein wertvolle Ressourcen zu schonen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussteren Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen sich nette Menschen am Reparaturtisch oder können bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen neue Bekanntschaften schließen.

Letzte Annahme zur Reparatur: 16.30 Uhr

Bitte beachten Sie:  Wir empfehlen derzeit bei Zutritt zum Hillebrandhof/Reparaturcafe eine FFP2 Maske.
Infos und Anfragen derzeit per Mail: ingebrandmeier@aol.com

Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning
Dr. Schmitt- Str. 4
85737 Ismaning
ingebrandmeier@aol.com
Tel.: 9628 9930

Termine nach Vereinbarung

REParaturCAFÉ am 8. Oktober 2022

Reparieren statt Wegwerfen – in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß

Einladung ins Reparatur Cafe
am Samstag, 8. Oktober von 14 – 17 Uhr, voraussichtlich mit folgenden Stationen:

  • Elektro : elektrische Kleingeräte
  • Holz und Diverses: kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc.
  • Nähen/Textil: kleine Reparaturen
  • Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies
  • Fahrräder: Reparaturen, bitte bringen Sie die passenden Ersatzteile mit !

Bereits zum 23. Mal treffen sich Ehrenamtliche um durch das gemeinsame Reparieren ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Mentalität zu setzen und obendrein wertvolle Ressourcen zu schonen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussteren Konsumverhalten an. Gleichzeitig treffen sich nette Menschen am Reparaturtisch oder können bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen neue Bekanntschaften schließen.

Letzte Annahme zur Reparatur: 16.30 Uhr

Zeitgleich erwartet Sie an diesem Tag eine Sonderöffnung des Gwandhauses und ein Flohmarkt

Der nächste Termin zum Vormerken – sofern es die Coronasituation zulässt:
Samstag, 12. November

Bitte beachten Sie:
Zutritt zum Hillebrandhof/Reparaturcafe nur mit einer FFP2 Maske.
Weitere Helferinnen und Helfer für alle Bereiche und besonders für Elektroreparaturen sind willkommen!

Bitte nehmen Sie Kontakt auf:
Infos und Anfragen derzeit per Mail: inge.brandmeier@aol.com
Caritas Dienste Landkreis München
Freiwilligenbörse Ismaning
Dr. Schmitt- Str. 4, 85737 Ismaning
Tel.: 9628 9930
Termine nach Vereinbarung

Programm Aktionstag 24.9.2022

„Selbstbestimmt und gesund alt werden“
Aktionstag 24.9.2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Hillebrandhof, Aschheimer Str. 2/ Tagespflege Aschheimer Str.6

 

Hillebrandhof Tagespflege
Ab 9:30 Uhr Einlass
10:00 Uhr
10:15 Uhr
11:00 Uhr
Musikalische Begrüßung:
Musikschule Gitarrenduo Lea Wiedemer/ Adrian Meister
Begrüßung:
Dr. Alexander Greulich, 1. Bürgermeister
Musikalisches Intermezzo:
Musikschule Gitarrenduo Lea Widemer/ Adrian Meister Vortrag: Es ist vorbei und doch nicht vorüber – Trauma, Alter, Demenz
Sabine Tschainer – Zangl
Gute Zeit mit den Vocalinos
Café Zeitlos
ab 11:30 Uhr Buntes Programm
11:30 Uhr Infostände:
Alzheimergesellschaft München Land* AWO Betreuungsverein* AWO Seniorenzentrum Bürgerstift* Büchertisch Gemeindebibliothek* Fachstelle für pflegende Angehörige* Hospizkreis Ismaning* Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen* Musikschule Ismaning* Nachbarschaftshilfe Ismaning* Sozialpsychiatrischer Dienst Bogenhausen/ Region Nord- Ost
Aktionen:
Ausstellung Alltagshilfen * Demenzparcours * Fun2go * Seniorenräder testen * Kostproben Essen auf Rädern*
11:30 Uhr Betreutes Wohnen daheim
Vortrag: Andrea Roller, Nachbarschaftshilfe Ismaning
Gemeinsames Singen
Gerda Maier – Heckhoff, Tagespflege NBH
12:10 Uhr Sitztanz zum Mittmachen
Eva Sauer, Hillebrandhof
Veeh – Harfe zum Kennenlernen
Markus Adam, Musikschule Ismaning
12.50 Uhr Alltagshilfen und Technische Hilfsmittel
Vortrag: Markus Reimann, Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Spiele, die aktivieren
Christiane Gerlach, Leitung Tagespflege NBH
13:30 Uhr Jugendgruppe D’Roaga Buam
14:10 Uhr Betreuungsvorsorge
Vortrag: Melanie Müller, AWO Betreuungsverein
Interaktives Musizieren
Isabel Galeza, Musikschule Ismaning
14:50 Uhr Leben bis zuletzt
Vortrag: Johanna Hagn, Hospizkreis Ismaning
Kamishibai – Ein kleines Theater entführt in eine andere Welt
Eva Hübner, Gemeindebibliothek Ismaning
15:30 Uhr Vergiss – mein – nicht – Andacht
Ökumenischer Ausklang
Marion Mauer – Diesch, Werner Blechschmidt Musikalische Begleitung: Gerda Maier – Heckhoff

Für das leibliche Wohl ist gesorgt:

  • Kostproben Essen auf Rädern
  • Mittagsimbiss ab 11:30 Uhr
  • Kuchenbuffet ab 13: 30 Uhr Kurzfristige Änderungen vorbehalten

AKTIONSTAG – Selbstbestimmt und gesund alt werden

Samstag, 24. September 2022
10.00 bis 16.00 Uhr
Mit Vorträgen, Infoständen und musikalischer Untermalung sowie verschiedenen Bewegungs- & Kreativangeboten im Hillebrandhof Ismaning.

Hillebrandhof Ismaning
Aschheimer Str. 2, 85737 Ismaning
Tel. 089-96998273, hillebrandhof@ismaning.de

Rahmenprogramm

  • Café Zeitlos – gemütliches Beisammensein
  • Vocalinos – eine musikalische Auszeit
  • Jugendgruppe D‘Roaga Buam – die Kinder vom Trachtenverein tanzen auf
  • Sitztanz zum Mitmachen – Machen Sie mit, bleiben Sie fit!
  • Interaktives Musizieren – einfach mit- einander Musik machen
  • Veeh Harfe zum Kennenlernen
  • Gemeinsames Singen – belebt alle Sinne
  • Kamishibai – lernen Sie das Japanische Papiertheater kennen und lieben

Aktionen

  • Demenzparcours – eine Herausforderung für alle
  • Radltest – Testen Sie Seniorenräder
  • Fun2go – Spaß mit dem roten Paralleltandem
  • Kleine Alltagshilfen – erleichtern das Leben
  • Spiele, die aktivieren
  • Büchertisch der Gemeindebibliothek